SKV Eningen 1889
Willkommen auf der Homepage des SKV Eningen
Sollten Sie Fragen haben benützen Sie unser Kontakt-Formular
oder klicken Sie hier
Anfragen zur Vermietung unserer Sporthalle/unseres Vereinsheims
bitte an Theodor Schmid:
Mail: theodorschmid@gmx.de / Mobil: 0176 1094 7650
SKV ENINGEN - Gymnastik
Übungsleiter/in gesucht!
Die Gymnastikabteilung des SKV Eningen sucht dringend eine/einen weitere/n Übungsleiter/in.
Die zu betreuende Gruppe trainierte bisher entweder montags von 19 – 20 Uhr oder mittwochs
ab 17:30 Uhr in der vereinseigenen Sporthalle in der Geißbergstr. 36, 72800 Eningen.
Gegebenenfalls sind auch andere Übungszeiten vorstellbar.
Wer hat Zeit und Lust beim SKV als Übungsleiter/in–Gymnastik einzusteigen?
Alles Weitere sollten wir persönlich besprechen. Bitte kontaktieren Sie den Vereinsvorstand für
eine Terminvereinbarung per E-Mail an Gerhard.Loth@skv-eningen.de
27.10.2021
SKV ENINGEN - Alter = Neuer Vorstand
Bei der Hauptversammlung des SKV Eningen am Mittwoch, 20.10.2021,
wurde der alte Vorstand entlastet und bei der anstehenden Neuwahl im Amt bestätigt.
Nachdem im letzten Jahr die Hauptversammlung wegen der Corona-Pandemie ausgefallen war,
hatte der Vorstand sowohl den Jahresabschluss 2019 als auch den Abschluss 2020 vorgestellt.
Eine Haupteinnahmequelle des Vereins, die Vermietung der eigenen Sporthalle und des
Vereinsheims, hatte 2019 noch zu einem erfreulichen Überschuss geführt. 2020 war man froh,
dass die Einnahmen die Ausgaben knapp übertrafen. So hofft man, auch das Jahr 2021 abschließen
zu können, und dass die anstehenden größeren Reparatur-/Renovierungsarbeiten noch warten können,
bis sich die Gesamtsituation wieder bessert und verlässliche Budgetplanungen möglich sind.
Ebenfalls im Amt bestätigt wurden durch Neuwahl die Kassenprüfer Frank Euring und Stefanie Klotz.
Im Rahmen der Berichte aus den einzelnen Abteilungen bedankte sich der Vorstand bei Monika Venus-Hank
für ihr über 20-jähriges ehrenamtliches Engagement als Übungs- und Abteilungsleiterin Gymnastik und
überreichte ihr dafür die Verdienstnadel des Vereins und ein kleines Geschenk.
Ein weiterer wesentlicher Tagesordnungspunkt war die Ehrung der Mitglieder für langjährige Vereinszugehörigkeit.
Für 10-, 25-, und 40-jährige Vereinstreue erhielten die anwesenden Jubilare jeweils eine Vereinsnadel in Bronze, Silber
oder Gold. Für 50- bzw. 60-Jahre Mitgliedschaft gab es die große silberne bzw. goldene Ehrennadel und zusätzlich
ein kleines Präsent aus regionaler Produktion.
Die Versammlung hatte nach entsprechender Einlasskontrolle ganz entspannt unter 2G-Bedingungen stattfinden können.
Der Vorstand dankt allen Teilnehmern und allen Helfern, die durch ihre Mithilfe bei der Organisation und Durchführung,
die Hauptversammlung ermöglicht haben.